Wallbox-Konzepte
Lösungen für die Installation und Versicherung einer Ladestation
Ladestationen für Elektrofahrzeuge professionell planen und schützen
erstklassiger Schutz mit der Allgefahren-Versicherung
für private und gewerbliche Anlagen
für Hausverwaltungen und Ladestationenbetreiber
Unterstützung bereits bei der Planung
Wer benötigt eine Wallbox-Versicherung?
Der Begriff Wallbox-Versicherung umfasst die Versicherung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge oder auch Electric Vehicle Supply Equipment (EVSE). Als Ladestation wird eine Wandladestation oder Ladesäule bezeichnet.
Wenn Sie als Eigentümer oder Verwalter einer Immobilie den Bewohnern das Laden von Elektroautos ermöglichen (wollen), brauchen Sie Antworten auf diese Fragen:
- In welchem Umfang sind Wallboxen oder Ladesäulen durch eine Wohngebäudeversicherung geschützt?
- Zählen Ladesäulen bzw. Wallboxen als Zubehör oder als Sondereigentum?
- Was gilt für Ladestationen in der Tiefgarage – und was für Ladestationen außerhalb des Gebäudes?
- Sind Beschädigungen an der Ladestation – zum Beispiel durch „Betanken“ – versichert?
- Wer haftet, wenn beim Laden der Akku des Autos durch z. B. Überspannung beschädigt wird?
Zu diesen Fragen haben wir Antworten und bieten über unsere Partner z. B. Webinare speziell für Hausverwaltungen.
Sie laden nicht nur Ihren eigenen Fuhrpark, sondern bieten auch Ihren Mitarbeitern und Kunden bequemes Laden ihrer Fahrzeuge an? Dabei gilt es neben den technischen Voraussetzungen auch einiges in Sachen Sicherheit zu beachten. Zum Beispiel, wenn Ladesäulen durch Mitarbeiter oder Kunden beschädigt werden oder aber, wenn durch einen technischen Fehler beim Laden Schäden an den Fahrzeugen entstehen.
Ebenso ärgerlich ist es, wenn Ladestationen für längere Zeit ausfallen, weil sich die Klärung der Verantwortlichkeit mit dem Lieferanten oder Installateur in die Länge zieht. Damit Sie mit Ihrer Investition und Ihrem besonderen Service dauerhaft und sorgenfrei punkten können, beraten wir Sie.
Ihr Geschäftsmodell ist die Versorgung der E-Mobilität mit Ladestationen? Dann ist es für Sie existenziell, dass Ihre Infrastruktur gut funktioniert und vor Risiken wie unsachgemäße Handhabung, Beschädigung, Vandalismus, Überspannung und Kurzschluss geschützt ist. Dafür haben wir erstklassige Lösungen. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Hier geht's zum persönlichen Versicherungsangebot - jetzt anfordern!
Sie haben Interesse an einer Versicherung für Ladestationen oder möchten mehr über unser Beratungskonzept erfahren?
Dann füllen Sie jetzt unverbindlich das Formular aus.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Die mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Mit dem Absenden Ihrer Angaben akzeptieren Sie, dass diese zweckgebunden verarbeitet werden.
Planung, Installation und Betrieb ‒ wir begleiten Sie.
Unabhängig davon, ob Sie eine Ladestation im privaten oder gewerblichen Bereich einrichten wollen oder betreiben – gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie auch bei Fragen zu Förderprogrammen, technischen und gesetzlichen Regelungen sowie Abrechnung und Wartung.
Beratung zu Installation und Betrieb
- zu Wallboxen in Mehrfamilienhäusern oder in Tiefgaragen
- zu E-Mobilität bei Wohnungseigentümern
- zu E-Mobilität bei Hausverwaltern
- für Fachbetriebe für E-Mobilität
- Erfahren Sie hier mehr über unseren Partner experts4MOBILITY.
Unterstützung bei Projektierung und Umsetzung
- Wartung von Ladeeinheiten
- Lastmanagement für Wallboxen und Ladestationen
- Machbarkeitsprüfung in einem Mehrfamilienhaus
Abrechnung für Wallboxen und Ladesäulen
Preisvorteil: keine Anschlusskosten für Kunden der Mannheimer Versicherung AG.
Erfahren Sie hier mehr.
Treibhausgasprämie (THG) für E-Autos
Geld für Ihre CO2-Einsparung – unser Partner Experts4MOBILITY macht’s möglich! Erfahren Sie hier mehr.
Sie möchten weitere Informationen was bei einem Einbau von Ladestationen zu beachten ist? Dann informieren Sie sich hier.
Die Publikation enthält Hinweise für die Planung, Installation und den sicheren Betrieb der elektrischen Einrichtungen zum Laden von Elektrofahrzeugen in geschlossenen Garagen. Zur Vermeidung von Bränden und deren Folgen werden bauliche, anlagentechnische und organisatorische Schutzmaßnahmen und Präventionsmöglichkeiten beschrieben. Der Ratgeber wurde vom GDV in Zusammenarbeit mit dem Verband der Automobilindustrie, dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke und dem ADAC erstellt.
Sonderkonditionen über unsere Partner
Webinarangebote über die eMobile Academy
Über die Mannheimer haben Sie als Hausverwaltung die Möglichkeit folgende Webinare mit einem Preisnachlass von 15% zu buchen:
- Rechtliche Rahmenbedingungen E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur
- Praktische Beispiele zur Anwendung des WEMoG
- Praktische Beispiele der technischen Realisierung von E-Mobilitäts-Projekten
- Bedeutung des E-Mobilitätsgesetzes GEIG für Hausverwalter
Geben Sie hierzu bei der Buchung über die Webseite der eMobile Academy im Feld "Kommentar oder Nachricht" den Rabattcode "Mannheimer" ein. Selbstverständlich erhalten Sie von unserem Partner Weiterbildungspunkte für die Pflichtfortbildung Wohnimmobilienverwalter gemäß § 34c.
Hardware / Ladetechnik über experts4MOBILITY
Beim Erwerb der Ladetechnik sowie Installation & Wartung durch unseren Partner experts4MOBILITY ist der Versicherungsschutz für Sie inklusive. Informieren Sie sich jetzt im Webshop über die Konditionen der Hardware / Ladetechnik.
Erstberatung über experts4MOBILITY
Exklusiv bei uns ‒ Ihre Wohnungseigentümergemeinschaften erhalten Sonderkonditionen für die Erstberatung über unseren Partner experts4Mobility.Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Informieren Sie sich auf der Webseite von experts4MOBILITY über das Leistungsangebot.
2. Klicken Sie unter dem Punkt "Standortanalyse" auf die dort hinterlegte Checkliste.
3. Geben Sie im Feld Bemerkungen Mannheimer ein.
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Wallbox
Hier ist leider keine pauschale Antwort möglich. Vielmehr ist die individuelle Versicherungssituation zu betrachten. Lassen Sie sich dazu von uns beraten.
Der Schutz bei Personen- oder Sachschäden sollte unbedingt Beachtung finden. Gern prüfen wir die Risiken Ihrer geplanten oder bereits realisierten Anlagen und empfehlen Ihnen passgenaue Versicherungslösungen. Sprechen Sie uns dazu an.
Die Allgefahren-Versicherung für Ladestationen geht weit über die Leistungen einer Wohngebäudeversicherung hinaus.
Ja, diese Schäden sind mitversichert.
Ja, diese Schäden sind mitversichert.
Angebot anfordern
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie möchten noch weitere Informationen erhalten oder ein unverbindliches Angebot?
Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Diese Übersicht gibt einen ersten Überblick über die möglichen Leistungen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich jeweils aus dem Versicherungsschein und den Versicherungsbedingungen. Schadenbeispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Im Schadensfall wird die Leistungspflicht individuell geprüft.